Nichts geht mehr ...
Viele Oldtimer-Werkstätten bieten „Motoren-Instandsetzungen“ an. Die Frage ist nur, was mit diesem Begriff eigentlich gemeint ist.
Natürlicher Verschleiß, mangelnde Wartung oder auch Standschäden sind oft die Ursache für Schäden an Aggregaten wie Motoren, Getrieben und Achsantrieben. Oftmals stehen Besitzer eines klassischen Fahrzeuges dann vor der Frage, wen Sie mit den nun anstehenden Arbeiten beauftragen.
Spezialisierte Instandsetzungsbetriebe sind in aller Regel nicht in der Lage, den Ein- und Ausbau sowie damit verbundene Arbeiten am Fahrzeug selbst vorzunehmen. Hingegen stehen in Werkstätten nur in den seltensten Fällen Diagnose-Möglichkeiten zur Schadensfeststellung und die Ausrüstung zur fachgerechten Instandsetzung zur Verfügung. Das bedeutet umfangreiche und zeitraubende Abstimmung aller Beteiligten und oftmals lange Transportwege.
Wir von Oldtimer-Partner bieten Ihnen auch im Bereich Technik einen Komplett-Service, welcher sowohl den Ein- und Ausbau als auch die fachgerechte und DIN-ISO-zertifizierte Instandsetzung von Motoren, Getrieben und Achsgetrieben umfasst:
|
![](Bilder/Mechanik2_0122.jpg)
- Zerlegen der Aggregate zur Befundung
- Bauteil- und Oberflächenreinigung
in speziellen teilweise halbautomatisierten Anlagen
- Diagnose der Schäden und Schadensursachen
- Aufarbeitung und Instandsetzung
der Komponenten
- Beschaffung oder Einzelanfertigung von benötigten Ersatzteilen
- Endkontrolle auf modernsten Prüfeinrichtungen
|
Jeder dieser Arbeitsschritte erfordert einen umfangreichen Maschinenpark und entsprechendes Fachwissen des Ausführenden. Nur so haben Sie als Kunde die Gewähr für eine langfristige Funktionssicherheit. Oftmals steht bei sogenannten generalüberholten Komponenten in erster Linie die Einhaltung einer bestimmten Preisobergrenze im Vordergrund, was in der Regel mit Kompromissen bei der Wahl der verwendeten Teile oder im Umfang der Instandsetzung erkauft wird. Damit ist der nächste Ausfall oft schon vorprogrammiert.
Auch wenn Qualität zunächst ein wenig teurer ist – auf lange Sicht (und die setzen wir im Bereich klassische Automobile voraus) zahlt sich die Investition in professionelle Arbeit mit Sicherheit aus.
![](Bilder/Mechanik2_0114.jpg) |